Die neuropsychologische Diagnostik und Therapie dient der Feststellung und Behandlung hirnorganisch verursachter Störungen kognitiver Funktionen.
Behandlungsbedürftige neuropsychologische Störungen treten bei folgenden Erkrankungen des zentralen Nervensystems (ZNS) auf:
In folgenden Bereichen sind Störungen für die Bewältigung von Anforderungen im Alltags- und Berufsleben von besonderer Bedeutung:
Nach der neuropsychologischen Testung und der Einschätzung der aktuellen Leistungsfähigkeit wird ein individuell angepasstes computergestütztes Training der kognitiven Funktionen für den Patienten erstellt.
Die neuropsychologische Therapie umfasst neben dem Training kognitiver Funktionen auch die Verbesserung der Störungseinsicht und der Krankheitsverarbeitung sowie die Angehörigenberatung
Die Kosten für neuropsychologische Testung und Therapie werden von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen.